Zum Inhalt springen
Medizin studieren ohne Numerus Clausus

Medizin studieren ohne Numerus Clausus

Exkursion der Schwester-Euthymia-Stiftung zur Partneruniversität nach Prag

Vechta. Um dem Mangel an qualifizierten Medizinern im Oldenburger Münsterland zu begegnen, kooperiert die Schwester-Euthymia-Stiftung mit den medizinischen Fakultäten der Karls-Universität Prag. Vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2026 (Zeugnisferien) bietet die Schwester-Euthymia-Stiftung eine Exkursion nach Prag an. Jeder, der sich für ein Medizin-Studium an der Karls-Universität interessiert, kann an dieser Fahrt teilnehmen. 

Neben einem Besuch der Fakultät mit einer exklusiven Führung besteht die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden sowie sich vor Ort mit deutschen Studenten über deren Erfahrungen auszutauschen. Für die Gruppe wird ein Bustransfer von Vechta nach Prag und zurück sowie eine Hotelübernachtung in unmittelbarer Nähe der Fakultät organisiert. Neben einer Stadtführung ist zum Abschluss der Exkursion noch ein gemeinsames Abendessen in einem typischen Prager Restaurant vorgesehen. Kosten: 400 Euro pro Person (inklusive Bustransfer, zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück, Führung durch die Fakultät, organisierter Stadtführung und gemeinsamem Abendessen).

Die Karls-Universität gehört zu den besten Universitäten der Welt. Das Medizinstudium an der Karls-Universität Prag ist anspruchs- und wertvoll, der Abschluss ist in Deutschland sowie weltweit ohne weitere Prüfung anerkannt. Gelehrt wird überwiegend in Englisch. Insgesamt erstreckt sich das Medizinstudium über eine Dauer von sechs Jahren, wobei die ersten drei Jahre vorklinisch und die weiteren von umfangreichen praktischen Anteilen geprägt sind.

Die Zulassung für das Studium in Prag ist abgelöst vom Numerus Clausus und basiert auf dem Bestehen des Aufnahmetests, der aus einem schriftlichen Teil (Multiple Choice Fragen basierend auf den Themengebieten Biologie, Chemie und Physik) sowie einem Interview mit Vertretern der Universität besteht.

Nach erfolgreichem Bestehen des Aufnahmetests erhalten die Studieninteressierten eine Zusage für einen Studienplatz an der jeweiligen Medizinischen Fakultät. Für Studenten aus der Region des Oldenburger Münsterlandes besteht die Möglichkeit, sich bei der Schwester-Euthymia-Stiftung auf eines von drei Stipendien zu bewerben. Der Landkreis Vechta unterstützt zusätzlich einen Studenten aus dem Landkreis Vechta. Die Stipendien beinhalten die Studiengebühren.

Weitere Informationen unter https://medizinstudium-in-prag.com. Anmeldung per Mail: medizinstudiumPrag@remove-this.ses-stiftung.de

 

Kontakt

Ansprechpartner

Daniel Meier
Pressearbeit
Krankenhäuser Schwester Euthymia Stiftung

0163 288 56 88
daniel.meier@remove-this.ses-stiftung.de